Saatgut-Bibliothek
Eine Saatgutbibliothek ist eine innovative Möglichkeit, samenfestes Saatgut zu sammeln, zu erhalten und zu teilen. Samenfestes Saatgut bedeutet, dass die Pflanzen, die aus diesen Samen wachsen, wiederum fruchtbares Saatgut produzieren, das in der nächsten Saison erneut verwendet werden kann. Diese nachhaltige Praxis trägt zur Erhaltung der genetischen Vielfalt bei und unterstützt die Unabhängigkeit von industriell produziertem Saatgut.
Und wie funktioniert das? Die Saatgutbibliothek befindet sich in unserem Ladenlokal in der Königstraße 62 in Wetter und öffnet immer donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr, parallel zu den Unverpackt-Öffnungszeiten. Man kann ab sofort samenfestes Saatgut aus dem eigenen Garten spenden und somit zur Erweiterung der Bibliothek beitragen.
Man kann es vor allem aber auch kostenfrei ausleihen, es im eigenen Garten ausbringen und die geernteten Samen am Ende der Saison wieder zurückzugeben. Dies schließt den Kreislauf und sichert die Verfügbarkeit von samenfestem Saatgut für die Zukunft.

Projektleitung
Wann?
Alle Gundermann-Termine findest du in unserem Kalender.